Sonntag, 14. Februar 2016

Das PPP und meine Organisation

Wie ihr euch vielleicht schon erschließen konntet, werde ich nicht wie die meisten Austauschschüler mit dem "Normalen" Programm in die USA gehen, sondern mit dem PPP! Ich habe tatsächlich das Stipendium für meinen Wahlkreis (177) bekommen, was noch immer total unreal in meinen Augen ist. Ich freue mich offensichtlich riesig, nun die Möglichkeit zu haben, meinen größten Traum zu leben und möchte euch im Folgenden mehr über das PPP und meine Organisation GIVE e.V. erzählen. Viel Spaß!
"Muss man wirklich ein perfektes Zeugnis haben, um ein Stipendium zu bekommen?" haben mich sehr viele gefragt - Nein, muss man auf keinen fall; mein Notendurchschnitt lag und liegt immer zwischen 2,0 und 2,4. Ich finde, man sollte in erster Linie Motivation haben und sie vorallem zeigen können, wenn man sich für ein Stipendium bewirbt.
Das Parlamentarische Patenschafts Programm (PPP) ist ein Stipendium für Schüler und junge Berufstätige, die Politisches/Geschichtliches Interesse an Deutschland und den USA haben, engagiert sind und natürlich viel Motivation mitbringen. Es ist eine Zusammenarbeit von dem Deutschen Bundestag und dem Amerikanischen Kongress; der Bundestag ermöglicht jährlich vielen deutschen Schülern/Berufstätigen, ein Jahr in den USA zu verbringen - in einer Gastfamilie und auf einer amerikanischen High School und der Amerikanische Kongress ermöglicht das selbe den Amerikanischen Schülern oder Berufstätigen. Und dies schon seit 1982/83, was für mich eine sehr lange- und bemerkenswerte Zeit ist. 
In Deutschland gibt es insgesamt 299 Wahlkreise - jeder Wahlkreis umfasst mehrere Städte oder eine Region (in meinem Falle zum Beispiel die Wetterau) und für das PPP sind fünf Organisationen zuständig - GIVE e.V., AFS, Experiment, YFU und Partnership International (PI). Welche Organisation für euch zuständig ist, kommt immer auf euren Wahlkreis an, den ihr über die Webseite des Bundestags schnell herausfinden könnt ( https://www.bundestag.de/PPP ). Außerdem gibt es in jedem Wahlkreis einen Abgeordneten, der letztendlich die Entscheidung trifft - wenn ihr es soweit schaffen solltet (mehr dazu in einem seperaten Eintrag). 
Meine Organisation ist eine gemeinnützige Organisation, nämlich GIVE e.V. und ich bin sehr zufrieden mit ihnen - alle sind super hilfsbereit und offen. Die Unterlagen wurden mir von Anfang an immer sehr schnell zu geschickt und generell habe ich mich vom ersten Tag an wohl gefühlt. Es gibt immer einen Ansprechpartner und alle sind offen und bereit für Fragen, was mich immer sehr erleichtert hat. Die Webseite meiner Organisation lautet: www.give-highschool.de - schaut vorbei, wenn ihr Interesse habt (vielleicht auch an dem normalen High School Programm) und macht euch ein eigenes Bild! :) 

2 Kommentare:

  1. Hey Yasemin!
    Ich komme auch aus deinem Wahlkreis und habe mich für das PPP 2017/18 beworben. Das Auswahlverfahren bin ich jetzt weitgehend durchlaufen, allerdings hätte ich mal eine Frage. Und zwar habe ich nach dem Auswahlgespräch jetzt endlich eine Rückmeldung bekommen, die ist aber nicht gerade eindeutig. Da steht, ich hätte mich bisher sehr gut geschlagen und bekäme im Februar 2017 nähere Informationen. Bedeutet das, dass ich es unter die letzten 3 geschafft habe?
    LG :)

    AntwortenLöschen
  2. Hey Lina! Erstmal: herzlichen Glueckwunsch! Das bedeutet, dass du schon gut dabei bist und einer der besten. Du wirst dann im Februar hoeren, ob dich der mdB persoenlich einladen moechte oder ob er anhand der Unterlagen entscheidet. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Schaue mal bei meinem Instagram account vorbei (yasemin.km), demnaechst wird es evtl live streams zu dem programm geben :) lg

    AntwortenLöschen